Geburtsdatenanalyse Beziehungen, Partnerschaft, Gruppen (L5) Online

Karte nicht verfügbar

Termin
21.03.25   13:30 Uhr bis 23.03.25  16:30 Uhr

Veranstaltungsort


Kategorien


Das in diesem Numerologie-Seminar vermittelte Wissen kann bei allen Arten von Beziehungen angewendet werden, z.B. Eltern - Kinder, Partnerschaften, Teams, Chef - Mitarbeiter usw.

Themen:

  • Das bisher Erlernte (Geburts-Numeroskope, Wesenskerne, Rhythmen) wird nun auf zwei oder mehrere Daten angewendet.
  • Beziehungsmuster ermitteln.
  • Beziehungsinteraktionen erkennen.
  • Beziehungsidentifikation und Beziehungskompensation.
  • Attraktionen und Unterstützungsaspekte.
  • Einfluss des individuellen Kollektivbezugs und der Kollektivthemen in die Beziehung.
  • Die besondere Bedeutung des Wesenskerns in der Beziehungsinteraktion.
  • Lernaspekte, nervende Punkte und Gefahr von Konkurrenzthemen.
  • Beziehungspolarisation und deren Bedeutung.
  • Veränderungen durch Begegnungen.
  • Biologische interaktive Gesetzmäßigkeiten.
  • Gruppen und Familien.
  • Dafür lernen wir zur Deutung die wichtigsten Vergleichs- und Berechnungstechniken.
  • Das Beziehungs-Combin-Diagramm und das Beziehungs-Rhythmogramm.
  • Gemeinsame Rhythmik.

Voraussetzung: Rhythmen-Seminar (L4)

Unterlagen: Lehrskript Holistische-Numerologie Teil 5 & themenspezifische Formulare.

Online-Seminar-Zeiten!

Fr.      13:30 – ca. 18:30 Uhr    Beginn Seminar

Sa.       9:15 – ca. 17:30 Uhr      (Mittagspause ca. 12:30 bis 13:45)

So.       9:15 – ca. 16:30 Uhr      (Mittagspause ca. 12:30 bis 13:45)

  • Am Mo. / Di. vor dem Seminar werden die Begleitunterlagen versendet. Bei Auslandsteilnehmenden bis zu 14 Tage zuvor.
  • Anfragen per Email an: service@gesanum.de

 

Teilnehmerunterstützung:

  • Alle Seminarteilnehmer/innen haben die Möglichkeit in einer dafür eingerichteten Telegram-Gruppe, entsprechen ihres Ausbildungsstandes Unterstützung zu erhalten.

Preis: 

  • 398,- €   inkl. Lehrskript, Formularblätter und Videoaufzeichnung des Online-Seminars.
  • Derzeit: Der Preis teilt sich auf in einen Buchungspreis von 250,- € und einen selbst gewählten wertschätzenden Betrag, der nach dem Seminar überwiesen wird.
  • Wiederholer: Einen selbst gewählten wertschätzenden Betrag, der nach dem Seminar überwiesen wird.

Referent:

  • Andreas Stephan Krauth

Wichtige Hinweise:

  • Es ist ein Seminar, kein Webinar, also ein virtueller Seminarraum mit entsprechender Interaktionsmöglichkeit.
  • Die Seminaraufzeichnung wird den Teilnehmern privat und vertraulich zur Verfügung gestellt.
  • Es wird Zoom verwendet.
  • Auf gute Online-Verbindung achten. Wenn möglich, keine Funkverbindungen oder WLAN nutzen.
  • Dazu bitte lesen: —>>>  Weitere technische Hinweise und Tipps für Online-Seminare.

Veranstaltung buchen

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.


Schreibe einen Kommentar