Grundlagen der Symbolpsychologischen Geburtsdatenanalyse mit der Holistischen-Numerologie
Voraussetzung: Keine! Wir fangen bei NULL an.
Dauer: 1 Tag
Inhalt:
In der ersten Ausbildungsstufe der Geburtsdatenanalyse geht es darum, sich Wissen über das Erstellen eines Geburts-Diagrammes anzueignen und die ersten Erfahrungen zur Analyse machen.
Den Typ- und Typus berechnen, die Geburtszeit entsprechend der Vorgaben aufzubereiten und evtl. vorhandene Sommerzeit zu berücksichtigen. Es werden auch die neuen Typen unter 10 z. B. 7/07 mit einbezogen und Fehlerquellen von Berechnungen behandelt.
Grundaufbau des Numeroskops und dessen Ableitung zu Deutung.
Zahlen in die Diagrammringe ordnungsgemäß eintragen und thematisch in Verbindung bringen.
Die Standard-Aspektlinien einzeichnen und thematisch in Verbindung bringen.
Die statischen und dynamischen Felder mit Charakter- und Schatten-Themen aus dem Buch ermitteln.
Das Ganze dann mit dem Thema des Typus in Verbindung bringen.
Dann heißt es, Erfahrungen sammeln, besonders auch zur Vorbereitung zum nächsten Seminar.
Ermittelbare Aspekte durch dieses Seminar: ca. 220 inkl. Aspektfiguren.
Seminarzeiten:
von 9:00 Uhr bis ca.17:45 Uhr (ca. 75 min Mittagspause, ansonsten nach jedem Thema eine kurze Pause)
Preis:
235.- EUR inkl.:
Lehrbuch Teil 1 mit 138 Seiten
Numerologie-Glossar mit über 80 Stichwörtern auf 30 Seiten
10 Doppelseitige Diagramm-Arbeitsblätter
A6 Diagrammblock mit ca. 100 Seiten
2 Zahlenkärtchen
Frei Haus Inland BRD (Mehrkosten für das Ausland bitte vorher Anfragen)
Zugang zum Telegram L1-Chat für weitere Fragen und Hinweise.
und Videoaufzeichnung des Onlineseminars
Der Seminarpreis ist nach der bestätigten Anmeldung zu überweisen.
Wiederholer: Einen selbstgewählten wertschätzenden Betrag, der nach dem Seminar überwiesen wird.
Wer das Lehrbuch-Set bereits besitzt dem wird es verrechnet. Das Seminar kostet dann 180,- EUR.
Referent:
Krauth, Andreas Stephan
Wichtige Hinweise:
Das Seminar wird Aufgezeichnet.
Es wird das Programm Skype mit einem Skype-Konto benötigt. Gerne kann vorab eine Testverbindung vereinbart werden.
Auf gute Online-Verbindung achten. Wenn möglich keine Funkverbindungen oder WLAN nutzen.